Beschreibung
- Rolle 25 x 1,20 m = 30 m²
- Gesamtflächengewicht: ca. 550 g/m²
- Kokosfasern: ca. 400 g/m²
- Mulchstoffe: ca. 100 g/m²
- Saatgutmischung: ca. 30 g/m²
- 25% Dt. Weidelgras früh(t) Prana
- 20% Dt. Weidelgras mittel (d) Arsenal
- 15% Rotschwingel ausläufertreibend Herald
- 15% Rotschwingel ausläufertreibend Maxima
- 20% Wiesenrispe
- 5% Einj. Weidelgras (t) Lifloria
- Papierträgerschicht: ca. 30 g/m²
- mit PP-Netzgewebe versteppt
- Rollendurchmesser: ca. 0,35 m
- Rollengewicht: 20 kg
- Vernagelung durch ca. 2-4 Stück Befestigungshaften pro m²
- Verlegeanleitung für Begrünungsmatten
Die Begrünungsmatten sind Fasermatten mit eingearbeitetem Saatgut und Mulchstoffen. Die obere Erosions- und Keimlingsschicht der Matte besteht aus Kokosfasern. Darunter liegt auf einem schnell aufweichenden Papier eine Mulchschicht aus organischen Stoffen, in die das Saatgut eingebettet ist. Diese verschiedenen Schichten werden beidseitig durch ein Netz aus Polypropylen umschlossen und durch Versteppung zusammengehalten. Die Kokosfasern bauen sich in ca. 36 Monaten ab. Danach soll die neu entstandene Vegetation den dauerhaften Erosionsschutz übernehmen.